Womöglich kennen Sie Carbon als robusten Werkstoff für den Bau, die Automobilindustrie oder die Luftfahrt. Jedoch findet dieses besondere Material auch in der Schmuckherstellung Verwendung und setzt dabei außergewöhnliche Akzente. Durch seine geheimnisvolle Optik wird der schwarze Werkstoff auch bei der Herstellung von Trauringen immer beliebter. Wir von Juwelier Rubin mit Sitz in Lüneburg und Hamburg zeigen Ihnen, wie ein Carbon-Ring auch Ihre Hochzeit zu etwas ganz Besonderem macht.
Extravagant und geheimnisvoll – ein Material mit Charakter
Natürlich fällt bei Carbon sofort die auffällige Farbe ins Auge. Ein Ring aus dem mattschwarzen Werkstoff hebt sich unübersehbar von den herkömmlichen glänzenden Edelmetallen wie Gold oder Silber ab. Wer etwas genauer hinsieht, erkennt die einzigartige Marmorierung und eigentliche Anthrazit-Farbgebung. Diese ist einerseits schlicht und zeitlos, auf der anderen Seite versprüht sie einen geheimnisvollen Charakter. Vor allem als Ehering sorgt der eindrucksvolle Werkstoff so für ein stimmiges Fünkchen Extravaganz und verbindet dabei Beständigkeit und Abenteuer. Somit ist er perfekt für ein ganz individuelles Zeichen der Ehe.
Ein langlebiges Material für Ihren Ehering
Carbon ist ein künstlich hergestellter Werkstoff. Bei der speziellen Fertigungstechnik von Ringen aus Carbon werden Kohlenstofffasern verbunden und gewickelt. Dadurch entsteht auch die typische Oberflächenmarmorierung. Die Fasern sind reißfest und verleihen dem Ring seine besondere Widerstandsfähigkeit. Die Trauringe sind kratzfest, beständig und pflegeleicht. Zudem überzeugen sie aufgrund ihrer Leichtigkeit und Oberflächenhaptik mit einem angenehmen Tragekomfort am Finger. So haben Sie sicher lange Freude an Ihrem außergewöhnlichen Schmuckstück.
Jeder Ring ein Unikat
Hochzeiten sind ein schöner Anlass, um die Liebe zwischen zwei Menschen zu feiern. Als Zeichen dieser einzigartigen Verbindung dient auch ein individuell gefertigter Trauring. Ein Ring aus Carbon ist dabei aufgrund des Herstellungsprozesses immer ein Unikat. Jedes Einzelstück hat eine unterschiedliche Oberflächenmarmorierung, die ihm eine aufregende Optik verleiht.
Die Kombination macht’s!
Den außergewöhnlichen Charakter verschafft Carbon vor allem der auffällige Kontrast zu anderen Edelmetallen, die klassischerweise für Trauringe eingesetzt werden, so zum Beispiel Gold, Platin und Palladium. Eine Kombination verschiedener Materialien und Farbtöne bringt die seidenmatten Carbon-Elemente besonders gut zu Geltung. Hier ein paar spannende Kombinationsmöglichkeiten:
- Glänzender und glamouröser Eyecatcher mit Gelbgold
- Dezent und kühl mit einem Bicolor-Trauring mit ebenso ungewöhnlichen Titan oder klassischem Weißgold
- Individuell, modern und farblich auffällig mit Roségold und Rotgold
Eine perfekte Ergänzung, vor allem für den Ring der Braut, stellen dabei auch Diamanten und Brillanten dar. Diese brechen die Schlichtheit der matten Oberfläche und setzen der dunklen Farbe ein Funkeln auf. Eine etwas dezentere und doch wirkungsvolle Möglichkeit ist eine Innenfläche mit Goldlegierung. In jedem Fall setzen Sie mit einem Ehering aus Carbon beeindruckende und geheimnisvolle Akzente! Gerne helfen wir von Juwelier Rubin Ihnen dabei, Ihre Individualität in Form eines passenden Eherings auszudrücken.